Die Entscheidung für recycelte Baumwolle und recyceltes Polyester ist nicht nur eine Option – es ist die einzige Wahl, die wir treffen können, wenn wir es ernst meinen mit der Transformation der Textilindustrie und dem Schutz unseres Planeten.
Indem wir recycelten Ressourcen den Vorzug geben, minimieren wir unseren ökologischen Fußabdruck, durchbrechen den Kreislauf der Nutzung neuer Ressourcen und kommen echter Nachhaltigkeit einen Schritt näher.
Die Verwendung von recycelter Baumwolle ist in der Branche noch in den Kinderschuhen, und wir freuen uns, bei ihrer Einführung eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Unser Team arbeitet ständig daran, die Mischungen zu verbessern, um die Vielseitigkeit und Druckqualität zu erhöhen, ohne Kompromisse beim Design oder bei der Verantwortung einzugehen.
Alle unsere Produkte werden aus Monomaterialien hergestellt – Stoffen, die aus ein und derselben Faser bestehen, wie 100% Baumwolle oder 100% Polyester. Das macht das Recycling am Ende des Lebenszyklus einfacher, da das Sortieren und Trennen von gemischten Materialien immer noch ein großes Hindernis für ein effizientes Recycling ist.
Der gesamte Produktionsprozess wird in der öffentlichen Blockchain protokolliert, was vollständige Transparenz und Nachvollziehbarkeit in jeder Phase ermöglicht. Dank eines QR-Codes, der jedem Produkt zugeordnet und mit dem digitalen Produktpass (DPP) verknüpft ist, können Verbraucher ganz einfach auf diese Daten zugreifen und erhalten vollständige Transparenz und Einblick in den Weg des Produkts vom Rohstoff bis zum Endprodukt, einschließlich wichtiger Angaben zu den Umweltauswirkungen.
Wir garantieren, dass der Recyclinganteil in unseren Stoffen echt und vollständig rückverfolgbar ist. Mithilfe der Aware™-Technologie werden physische Tracer an der Quelle in GRS-zertifizierte Rohstoffe eingebettet. Diese können entlang der gesamten Lieferkette mit einem Aware™-Scanner überprüft werden, sodass das Endprodukt ach tatsächlich den Recyclingangaben entspricht.